Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab den Osterferien (29.03.21) in zwei Bauabschnitten die Kreisstraßen K24 und K25 zwischen Bacharach und Neurath saniert werden. Aus bautechnischen Gründen kann jeweils nur unter Vollsperrung gebaut werden. Die Dauer der Bauarbeiten ist bis zum 16. April geplant.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Rhein bietet die Gelegenheit zu einem Dialog mit der Bevölkerung zum Projekt „Abladeoptimierung der Fahrrinnen am Mittelrhein“.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit nunmehr einem Jahr verhindert das Corona Virus unser gewohntes gesellschaftliches Leben. Ratssitzungen finden mit dem gesundheitlich notwendigen Abstand statt, bei kurzen Begegnungen auf der Straße halten wir weiten Abstand, Bürgerversammlungen sind bis auf weiteres gestrichen, persönliche Gesprächstermine im Rathaus erschwert. Das Vereinsleben ist massiv eingeschränkt.
Sponsoring eines Digitalpakets durch die Firma Westenergie AG für die Kindertagesstätte Bacharach
Der Rat der Stadt Bacharach hat auf seiner letzten Stadtratssitzung einstimmig beschlossen, aufgrund der Corona-Pandemie, keine Seniorenfeiern und St. Martinsumzüge im Jahr 2020 durchzuführen.
Zusatzausstellung zur Landesausstellung "Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht"
Vom 15. August bis 16. September 2020 wird in der Bacharacher St. Josefskapelle, Oberstraße 39–41 und in der Galerie Markt 1 die BuGa Ausstellung gezeigt. Außerdem wird im Markt 1 auch das Hüttchen-Projekt der Hochschule Mainz (Mini-Gästehäuser für die Weinberge des Mittelrheintals) ausgestellt.
Die Stadt Bacharach möchte den ehem. Tonnenhof langfristig zwecks Umnutzung für einen Gastronomiebetrieb mit Außenbewirtschaftung verpachten.
Mit Unterstützung des Wirtevereins Bacharach e.V, der IG Aktives Bacharach e.V. und der Wasserversorgung Steeg realisiert die Stadt Bacharach die Errichtung eines City WLAN im Innenstadtbereich und einem Teil des Stadtteils Bacharach-Steeg.
innogy baut Elektromobile Infrastruktur weiter aus • Bacharach errichtet Stellplatz mit Lademöglichkeit direkt am Bahnhof
Die Stadt Bacharach ergreift folgende Schritte, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen.
• Aufbau der Breitband-Infrastruktur abgeschlossen • innogy Highspeed bietet hohe Bandbreiten
Zertifikat von Bundesumweltministerin Svenja Schulze an Stadt Bacharach übergeben.
Über zwei Jahre hat es gedauert - viele Hürden waren zu bewältigen, zahlreiche Gespräche zu führen, Vieles abzustimmen.
Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik in der Stadt Bacharach.