Header Logo Westenergie | © Westenergie AG

Ein Fest für alle Sinne: Die Sommernacht am Rhein in Bacharach

• Westenergie begeistert mit Energiekiosk • Genuss unter freiem Himmel mit abwechslungsreichem Programm

Bacharach, 25. August 2025

Vom 22. bis 24. August 2025 wurde Bacharach erneut zur Bühne für Genuss, Musik und Begegnung:


Die historische Rheinanlage der Stadt verwandelte sich in ein stimmungsvolles Weindorf – und Westenergie war in diesem Jahr bereits zum dritten Mal mit dabei. Mit dem Westenergie-Energiekiosk unterstützte der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter die beliebte Sommernacht am Rhein und setzte ein Zeichen für regionale Verbundenheit, gesunde Ernährung und gemeinschaftliches Erleben.

Genuss unter freiem Himmel

„Die Sommernacht am Rhein ist ein Fest für alle Sinne und ein wahres Aushängeschild für unsere Region“, sagte Melanie Dindorf, Westenergie-Kommunalmanagerin. „Mit unserem Energiekiosk wollten wir nicht nur Energie liefern, sondern auch Teil eines besonderen Gemeinschaftserlebnisses sein. Es freut uns sehr, dieses Event aktiv unterstützt zu haben und den Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Wochenende zu ermöglichen.“

Ein Fest für die ganze Familie

Die Sommernacht am Rhein überzeugte mit einem abwechslungsreichen Programm: Acht Weingüter und zwei regionale Gastronomiebetriebe präsentierten kulinarische Köstlichkeiten, während Live-Bands an allen Tagen für musikalische Highlights sorgten. Lichtinstallationen und die malerische Kulisse am Rhein machten die Abende zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Auch für Familien war das Fest ein voller Erfolg: Ein kreativer Spielparcours und fantasievolles Kinderschminken sorgten für strahlende Kinderaugen und fröhliche Momente.

Stadtbürgermeister Dieter Kemmer zeigte sich begeistert: „Die Sommernacht am Rhein ist weit mehr als ein Weinfest – sie steht für Begegnung, Gemeinschaft und Genuss. Einheimische sowie Gäste kommen hier zusammen, um einen lauen Sommerabend mit kulinarischer Vielfalt und echter Lebensfreude zu genießen.“

Energie. Für Euch.

Die Westenergie engagiert sich in ihren Partnerkommunen für soziale Projekte, Sport, Klimaschutz sowie Kultur und Bildung. Mit der Unterstützung der Kulinarischen Sommernacht setzt sich das Unternehmen für die Menschen vor Ort ein, stärkt das Miteinander und fördert Chancengleichheit. Das Ziel: gemeinsam nachhaltiger handeln und die Zukunft gestalten – von Osnabrück bis Trier, von Wesel bis Arnsberg. Mit Zuversicht und Entschlossenheit. Eindrücke finden sich auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn.

 

Energiekiosk der Westenergie AG an der Sommernacht am Rhein | © Westenergie AG

Westenergie-Kommunalmanagerin Melanie Dindorf gemeinsam mit Dieter Kemmer, Stadtbürgermeister von Bacharach, beim Besuch des Westenergie-Energiekiosks in den Bacharacher Rheinanlagen. (Foto: Westenergie AG / Dindorf)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen